Pulver für die Addtive Fertigung

Pulver für die Addtive Fertigung

Pulverwerkstoffe

Additive Fertigungsverfahren werden mittlerweile in vielen Produktionsbereichen anspruchsvoller Industrien angewendet. Hierzu werden qualitativ hochwertige Vorprodukte in Pulverform benötigt. Unser Produktportfolio umfasst Kobaltlegierungen, korrosionsbeständige Nickellegierungen, Superlegierungen und Sonderedelstähle. So werden zum Beispiel Superlegierungen in der Luftfahrt verwendet, korrosionsbeständige Legierungen in der Chemischen Prozess- und der Konsumgüterindustrie, Sonderedelstähle in allgemeinen Industriebereichen und Kobalt-Chrom-Legierungen in der Medizintechnik für Dental- und anderweitige medizinische Implantate. Unsere Pulverwerkstoffe zeichnen sich durch Reinheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Durch ein etabliertes Produktionsverfahren können wir eine Vielzahl an Partikelgrößen und Partikelgrößenverteilungen anbieten.

Schema einer Pulververdüsungsanlage

Herstellung

Die Herstellung des Pulvers erfolgt in einem standardisierten Produktionsprozess. Das Herzstück der Pulverherstellung bildet eine Vakuuminertgasverdüsungsanlage (VIGA). Diese Anlage besteht aus einem Vakuuminduktionsschmelzofen (VIM) und der Verdüsungseinheit, die sich zusammensetzt aus Verdüsungszone und Pulverturm sowie einem daran angeschlossenen Zyklon mit Pulversammelbehälter. In der Anlage wird das hochreine Pulver mittels Vakuuminduktionsschmelze und Inertgasverdüsung produziert. Die einzelnen Schritte der Pulverproduktion sind sehr genau aufeinander abgestimmt, da sie Einfluss auf die Beschaffenheit und Reinheit des Pulvers haben. Der gesamte Prozess findet unter Vakuum- und Schutzgasbedingungen statt, um eine möglichst hohe Reinheit zu gewährleisten. Zudem lässt sich seine Beschaffenheit, wie zum Beispiel Korngröße und Mikrostruktur, sehr genau einstellen.

Nachhaltigkeit spielt bei VDM Metals auch bei der Pulverherstellung eine wichtige Rolle: Je nach Werkstoff können wir Pulver mit bis zu 100 Prozent Recyclinganteil anbieten.

Unser Produktportfolio


 
Wir bieten Ihnen folgende Werkstoffe in Pulverform für die additive Fertigung.

Sicherheitsdatenblätter zu unseren Pulverwerkstoffen finden Sie im Downloadbereich.


Werkstoffbezeichnung

UNS
DIN EN
Werkstoffart

Anwendungen
VDM® Powder 718N077182.4668SuperlegierungLuftfahrt, Öl- und Gas-Industrie
VDM® Powder 718 CTPN077182.4688SuperlegierungÖl- und Gas-Industrie
VDM® Powder 625N066252.4856Korrosionsbeständige LegierungÖl- und Gas, Chemische Prozessindustrie, Energie- und Umwelttechnik
VDM® Powder XN060022.4665SuperlegierungTurbinen, Industrieofenbau
VDM® Powder C-276N102762.4819Korrosionsbeständige Legierung
Öl- und Gas, chemische Prozessindustrie, Energie- und Umwelttechnik
VDM® Powder 59N060592.4605Korrosionsbeständige LegierungChemische Prozessindustrie und Konsumgüter
VDM® Powder 31 PlusN080342.4692Korrosionsbeständige LegierungChemische Prozessindustrie und Energie- und Umwelttechnik
VDM® Powder 926 LN089261.4529SonderedelstahlChemische Prozessindustrie und Konsumgüter
VDM® Powder 2120N060582.4700Korrosionsbeständige LegierungChemische Prozessindustrie und Energie- und Umwelttechnik
VDM® Powder CoCr F75R30075-Kobalt-Chrom-LegierungDental- und medizinische Implantate
VDM® Powder 6 BR30006-Kobalt-Chrom-LegierungChemische Prozessindustrie
VDM® Powder 699 XAN066992.4842Metal Dusting-beständige LegierungPetrochemische Industrie
VDM® Powder 780-2.4960SuperlegierungLuftfahrt, Turbinen
VDM® Powder 738 LC--SuperlegierungLuftfahrt

Die aufgeführten Werkstoffe stellen Legierungsbeispiele dar. Sollten Sie Werkstoffe für die Additive Fertigung benötigen, die nicht in der Liste genannt werden, so kontaktieren Sie uns bitte. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Pulverwerkstoffe.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Tatiana Hentrich
Dr. Tatiana Hentrich Vice President Sales - Metal Powder Visitenkarte
Route VDM Metals International GmbH Plettenberger Straße 2 58791 Werdohl